
About.
Seit mehr als 18 Jahren beschäftige ich mich mit Strategieentwicklung, dem strategischen Marken- und Innovationsmanagement und der Kommunikation bei Veränderung. Ich habe in der Strategischen Planung bei der McCann Worldgroup und bei Wunderman (heute VML) gearbeitet, zuletzt als Director Strategic Planning.
Seit mehr als 10 Jahren bin ich selbständiger Berater und unterstütze Verantwortliche aus Marketing, Vertrieb und Business Development bei der strategischen Geschäftsentwicklung und bei der Verbesserung von Marktorientierung, Kundenfokussierung und Markenstärke.
Ich bin zertifizierter Coach nach Friedemann Schulz von Thun und zertifizierter Change Manager mit Fokus Digitale Transformation (Universität Hamburg).
Ich biete unabhängige, vertrauensvolle Beratung.
Meine Kernleistung: Strategie am Schnittpunkt von Mensch, Markt und Marke.
Ich unterstütze dabei, das große Ganze zu sehen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Struktur in strategische Themen zu bringen und komplexe Veränderungsvorhaben wirksam zu gestalten.
Gute Kommunikation ist entscheidend für den Geschäftserfolg.
Stimmige Kommunikation nach innen schafft Orientierung, führt zu besserer Zusammenarbeit und ermöglicht Veränderung. Klare, konsistente Kommunikation nach außen stärkt Relevanz, schafft Vertrauen und sichert eine klare Position in den Köpfen der Kunden.
Ausbildung
- Diplom Marketing-Kommunikationswirt (IMK)
- Zertifizierter Change Manager mit Schwerpunkt Digitale Transformation (Universität Hamburg)
- Zertifizierter Coach nach Friedemann Schulz von Thun (Schulz von Thun Institut für Kommunikation)
- Vertiefung Coaching: Dynamik in Gruppen. Gruppe, Leitung und Teamentwicklung (Schulz von Thun Institut für Kommunikation)
- Weitere Coaching-Ansätze: Systemische Interventionen; Glaubenssätze im Coaching; Miteinander reden in agilen Kontexten (Schulz von Thun Institut für Kommunikation)
- Social Media Manager (sma)
Was mich bei meiner Arbeit leitet
- Fokus
- Wer sich in Details verliert, vergeudet Zeit und Energie. Mir ist es wichtig, das „Big Picture“ zu sehen und sich immer wieder auf das Wesentliche zu fokussieren.
- Klarheit
- Klarheit entsteht durch Genauigkeit im Denken und Kommunikation, die Verständlichkeit schafft. Nur wenn alle Beteiligten ein annährend gleiches Bild im Kopf haben, können Ziele wirksam erreicht werden.
- Ganzheitlichkeit
- Auf der Suche nach dem „Besseren für das Ganze“ gilt es, unterschiedliche Erkenntnisquellen zu nutzen, interdisziplinär zu denken, die Pluralität der Perspektiven zu verstehen und Brücken zu schlagen, die zu Lösungen führen.
- Unternehmerisches Denken
- Wer wirklich Neues gestalten möchte, sollte die Aufmerksamkeit auf die Chancen lenken, Ideen zulassen, die auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnlich erscheinen und kalkulierte Risiken eingehen.
- Ressourcen-Orientierung
- Im Umgang mit dem Neuen hilft es, sich seiner Ressourcen bewusst zu werden. Wer erkennt, worin genau die eigenen Stärken und Kompetenzen liegen wird handlungsfähig.
- Verantwortung
- Das Neue muss immer auf seine Wirkung hin bewertet werden: Schaffen wir hier langfristige Werte? Ist eine Entscheidung nachhaltig sinnvoll? Kann ich dafür einstehen?
- Machen
- Gut nachdenken ist wichtig. Wer Ergebnisse erzielen möchte, muss vor allem entscheiden – auch unter Unsicherheit. Und dann ausprobieren, prüfen, verbessern, verfeinern oder verwerfen.
Referenzen
Ich habe in Projekten in unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Bereichen für folgenden Unternehmen und Marken gearbeitet:
Finanzen
- Deutsche Bank
- MasterCard
- SEB
- Gothaer
- HASPA
- investify
- Hanse Merkur
Mobility & Hospitality
- Lufthansa
- Lufthansa Group
- Miles & More
- Deutsche Bahn
- bahn.bonus
- Shell
- airtours
- Hotel zur Malzmühle
- Südtirol
- Jaguar
- Land Rover
- Regent Seven Seas
Employer branding & internal
- Vodafone Retail & D2D
- Vodafone Mission Green
- Vodafone Diversity
- Globus
- pwc
- Haspa
Consumer Goods
- RIMOWA
- adidas Group
- 4711
- Kytta Salbe
- Bion/Multibionta
- Elmex
Technologie
- Vodafone
- SIMon Mobile
- Matrix42
- Bosch
- Bosch IoT
- HP
- Telekom B2B
Handel
- Vodafone Retail
- Vodafone SAM (Shop Activation Manager)
- Globus
- Obi
- OTTO
Food & Beverages
- Nestlé Cerealien
- Beck‘s
- Franziskaner
- Mühlen Kölsch
- Baileys
- Johnnie Walker
- Fürst Bismarck Quelle
- Nesquik
- McCain
- Livio
- WW Food
Dienstleistungen
- Learnship
- BSR
- Wirtschaftsförderung Lauenburg
- AOK Rheinland-Hamburg