Entwicklung neuer Produkte, Ideen, Services und Ökosysteme
Schnell zu neuen Ideen mit Wert finden.
Nur etwas „Nützliches“, bringt noch nicht zwingend eine relevante Unterscheidung im Markt. Nur etwas „Neues“ schießt oft über das Ziel hinaus und erschafft nichts, was Kunden akzeptieren und bereit sind dafür zu zahlen. Es geht um Value Innovation.
Wie kommt man dorthin? Mit einem strukturiertem Prozess, der beim Explorieren von Zielgruppen-Bedürfnissen, Durchdenken möglicher Ideen und der Entwicklung konkreter Produkt-, Service- und Ökosystemkonzepte hilft. Dazu nutze ich insbesondere den Design Thinking Prozess.
Dabei geht es vor allem darum, aus Kunden- und Nutzersicht zu starten, mit unterschiedlichen Perspektiven auf Lösungen zu schauen und die in der Organisation vorhandene Expertise zusammen zu bringen. Wichtig dabei: Nicht in Goldrandlösungen denken, sondern pragmatisch mögliche Lösungsansätze überlegen.
Ich moderiere Innovations-Workshops und helfe dabei, innovative Konzepte und klare Wertversprechen zu entwickeln. Zudem unterstütze ich beim Ideen pitchen, bei der Vermittlung von Ideen in der Organisation und begleite den Go-to-Market Prozess.